Syngenta Bflex Forschungsgewächshäuser
Stein
Die 33 vollklimatisierten Gewächshauszellen stellen eine besondere Herausforderung für die Gebäudetechnik dar. Gleichzeitig haben Energieeffizienz und Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert bei der Umsetzung der anspruchsvollen klimatischen Anforderungen.
> Heizung und Kälte
Es wird auf das vorhandene Fabrikwassernetz zur Kühlung der Gewächshausprozesse zurückgegriffen. Das Herzstück der Wärme- und Kälteerzeugung sind reversible Ammoniak-Kältemaschinen.
> Sanitär
Komplexe Verteilnetze für Wasser, Druckluft sowie eine Wasseraufbereitungsanlage stellen die Grundversorgung der Gewächshauszellen sicher.
> Lüftung
Die Gewächshauszelle wird über ein Lüftungsgerät individuell versorgt. Eine hohe Regelgüte wird realisiert.
> Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Die Automation der Gewächshaustechnik erfolgt über ein SPS- gestütztes System, basierend auf robusten Industriestandards, um den hohen Anforderungen an Prozessgeschwindigkeit und Ausfallsicherheit gerecht zu werden.
Auftraggeber
- Syngenta Crop Protection Münchwilen AG
Architekt
- wilhelm und hovenbitzer Freie Architekten BDA, DE-Lörrach
Bearbeitungszeitraum
- 2012 - 2015
Leistungen
- Heizung, Lüftung, Klima und Kälte
- Sanitär und Sprinkler