23. November 2020

Live-Webinar über Baustellenmanagement mit PlanGrid

Autodesk führt eine Webinar-Reihe "BIM ON AIR" in welcher sie laufend neue Einblicke und Inspirationen zum Einsatz mit BIM 360 und anderen Construction Cloud Produkten ermöglichen. Beim Live-Webinar im Dezember wird Christof Sturm, Abteilungsleiter Tiefbau in der Business Unit Infrastruktur Oberwil und Florian Baumberger, Bau- und Projektleiter in der Business Unit Infrastruktur Zentralschweiz über den Einführungsprozess bei Gruner berichten und wie PlanGrid die 6 wichtigsten Anwendungsfälle auf den Baustellen unterstützt.Dienstag, 1. Dezember 2020, 16.00 - 16.45 UhrJETZT ANMELDEN

Autodesk führt eine Webinar-Reihe "BIM ON AIR" in welcher sie laufend neue Einblicke und Inspirationen zum Einsatz mit BIM 360 und anderen Construction Cloud Produkten ermöglichen. 

Beim Live-Webinar im Dezember wird Christof Sturm, Abteilungsleiter Tiefbau in der Business Unit Infrastruktur Oberwil und Florian Baumberger, Bau- und Projektleiter in der Business Unit Infrastruktur Zentralschweiz über den Einführungsprozess bei Gruner berichten und wie PlanGrid die 6 wichtigsten Anwendungsfälle auf den Baustellen unterstützt. An konkreten Beispielen wird aufgezeigt, wie praxistauglich die mobile Anwendung ist und welche Vorteile diese für die Projektabwicklung mit sich bringt. Die Pläne werden neuerdings in einem Pilotprojekt auch automatisiert von der SharePoint Umgebung über PlanGrid der Baustelle bereitgestellt.

Das Live-Webinar richtet sich an Projekt- und Abteilungsleiter aus der Bauausführung sowie Bauleiter und weitere leitende oder überwachende Funktionen im Hoch- und Ingenieurbau. 

Melden Sie sich jetzt an:

Anmeldung: Baustellenmanagement mit PlanGrid - Digitale Anwendungsfälle bei Gruner AG
Datum: Dienstag 1. Dezember 2020
Uhrzeit: 16:00 - 16:45 Uhr

 

BIM on air

BIM on air

Das könnte Sie auch interessieren

22. Juli 2025

Den Wandel gestalten: Gruner ist Sponsor des Internationalen Forums für Pumpspeicherkraftwerke 2025

Gruner unterstützt als Silberpartner das Internationale Forum für Pumpspeicherkraftwerke 2025. Organisiert von der International Hydropower Association (IHA) versammelt das globale Event Entscheidungsträger und Fachleute, um die Zukunft der Energiespeicherung und Netzstabilität mitzugestalten.

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.

26. Mai 2025

Frisches Führungsteam setzt klare Impulse für die Zukunft: Gebäudetechnik Nordwestschweiz wird strategisch neu ausgerichtet

Gruner hat die Organisation der Gebäudetechnik in der Region Basel angepasst und personell neu aufgestellt. Daniel Büchler übernimmt die Leitung Gebäudetechnik Basel. Parallel dazu wurde die Energietechnik neu organisiert und unter der Leitung von Markus Butz weiter ausgebaut.