Sanierung Unterführung Büchliweg

SBB-Unterführung in Rheinfelden

Die SBB-Unterführung Büchliweg in Rheinfelden wurde 1875 erstellt und 1971 umfassend erneuert. Nach über 50 Jahren Betriebszeit war eine weitere Instandsetzung erforderlich, um die dauerhafte Funktionalität und Sicherheit des Bauwerks sicherzustellen. Die Unterführung verbindet Fussgänger, Radfahrer, Landwirtschaft sowie lokale Dienste mit der Stadt Rheinfelden und stellt damit eine wichtige infrastrukturelle Verbindung dar.

Projektumfang

  • Ersatz der bestehenden Brückenplatte durch ein neues WIB-System
  • Abbruch und Erneuerung der Widerlager
  • Anpassung der Durchfahrtshöhe von 3.70 m auf 3.85 m
  • Vollsperrung der SBB-Strecke Basel–Zürich von Freitagabend bis Sonntagabend

Bauablauf

  • Ausbau der Gleise zu Beginn der Sperrung
  • Millimetergenauer Ausbau der bestehenden Brücke mittels SPMT (Self-Propelled Modular Transporter)
  • Abbruch der alten Widerlager
  • Einheben der neuen Brückenplatte mit integrierten Widerlagern in einem Stück
  • Wiedereinbau der Gleisanlagen am Sonntag
  • Wiederaufnahme des Bahnbetriebs in der Nacht von Sonntag auf Montag

Die Sanierung konnte termingerecht abgeschlossen und die Bahnstrecke planmässig wieder in Betrieb genommen werden. Mit dem Ersatz der Brückenplatte und der Sanierung der Widerlager ist die Unterführung für eine weitere Nutzungsperiode von rund 80 Jahren ertüchtigt.

zurück zur Übersicht

Leistungen
  • Bahnbau
  • Brückenbau

Kontakt

Weitere Projekte