Fernwärmespeicher Dolderweg, Basel | Referenzen | Gruner AG

­Fern­wär­me­spei­cher Dol­der­we­g, ­Ba­sel

Thermische Simulation

Für die Umnutzung des Gebäudes als Fernwärmespeicher der IWB gilt die behördliche Auflage, dass eine Erwärmung des Grundwassers bei Betrieb der Anlage zu verhindern ist. Mittels CFD-Simulationen wurden Wärmeverluste der Tanks sowie der Wärmestrom in den Boden für verschiedene Szenarien (z.B. mit und ohne Lüftung, mit und ohne Isolierung des Tankfusses, verschiedene Jahreszeiten) gegenübergestellt.

 

Unsere Leistungen

  • Erstellung eines 3D-CFD Modells des Gebäudes mit Boden, Decke und Wänden, inkl. der Tanks mit Isolierung und Tankfuss, der vorgesehenen Lüftung und einer gewissen Bodentiefe bis zum Grundwasser.
  • CFD-Simulation der Luftströme und Temperaturverteilung im Gebäude.
  • Simulation der 3D Wärmeleitung innerhalb der Festkörper (Tankwand, Tankfuss, Isolierung, Seitenwände, Decke, Boden), thermische Berechnung der Bodenerwärmung.

IWB

­In­ge­nieur­me­tho­den­

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Ihr Ansprechpartner

Dominik Felix
Teamleiter Brandschutz Ingenieurmethoden
+41 61 317 64 65 | ZG9taW5pay5mZWxpeEBncnVuZXIuY2g=

Gruner AG
St. Jakobs-Strasse 199
CH-4020 Basel

Referenzen zu diesem Thema

ETH Zü­rich
U-­Bahn­hö­fe ­Mün­chen
ZKB / Zür­cher ­Kan­to­nal­ban­k
­Sta­di­on St. Ja­ko­b-­Par­k ­Ba­sel
­Sihl­ci­ty­, Zü­rich