Microtunneling Staufferstrasse Bern | Referenzen | Gruner AG

­Mi­cro­tun­ne­lin­g Stauf­fer­stras­se Bern

Ver- und Entsorgungsanlagen

Aufgrund der geplanten Überbauung muss die bestehende, über das Areal Tramdepot Burgern­ziel ver­laufende Misch­wasserleitung über die Stauffer­strasse und Brunn­adern­strasse in die Thunstrasse umgeleitet werden. 

Die geplante Leitung DN 800, respek­tive abschnitts­weise 600 mm, verläuft neu auf der gesamten Länge auf öffent­lichen Parzellen. Der An­schluss­punkt an die Misch­abwasserleitung liegt auf einer Tiefe von rund 8,0 m. Bedingt durch die erfor­derliche Querung der Thun­strasse, welche eine wichtige Haupt­verkehrs­achse mit Gleis­anlage von Bernmobil ist, wurde für einen 130 m langen Ab­schnitt der Leitung die Aus­führung mit dem Microtunneling-Verfahren gewählt. Dazu mussten zwei Ziel­gruben und eine Start­grube, aus welcher in zwei Rich­tungen gebohrt werden konnte, erstellt werden

Im Zuge der Erneuerung des Misch­abwasser­kanals mussten diverse bestehende Zu­leitungen und Haus­anschlüsse ergänzt, saniert und an den neuen Kanal angeschlossen werden. Ebenfalls wurden im Rahmen des Projektes im Auftrag von Energie Wasser Bern der Hausanschluss der Elektro­leitungen im Bereich Stauffer­strasse erneuert. 

Tiefbauamt der Stadt Bern / Energie Wasser Bern

2017 - 2018

­Stras­sen,
­Ver­kehr

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Ihr Ansprechpartner

Denise Roth-Zeltner
Expertin Raum, Mobilität und Nachhaltigkeit
+41 31 544 24 53 | ZGVuaXNlLnJvdGhAZ3J1bmVyLmNo

Gruner AG
Industriestrasse 1
CH-3052 Zollikofen

Referenzen zu diesem Thema

SBB, ­Bahn­ver­bin­dun­g CE­VA, ­Gen­f
A­STRA N1 U­PlaN­S St. Gal­len Ost - West, ­Ver­stär­kun­g ­Stütz­mau­er, ­Brücken­fun­da­men­te un­d Ga­le­ri­en­ in­ ei­nem ­Rutsch­han­g
­Sa­nie­run­g ­Bahn­hofstras­se - ­Hö­he­we­g In­ter­la­ken
­Er­neue­run­g ­Bas­ler­stras­se All­schwil
Kin­der­spi­tal Zü­rich