Revitalisierung und Hochwasserschutz Alte Aare
Die einzigartige Auenlandschaft von nationaler Bedeutung der Alten Aare wurde mit einer Vielzahl von ökologischen Massnahmen aufgewertet. Gleichzeitig wurde der Hochwasserschutz umliegender Gemeinden verbessert. Massnahmen: Realisierung von Überflutungsflächen, Reaktivierung und Neuanlage Seitenarme als fliessende Retention, Neubau und Instandstellung von Hochwasserschutzdämmen, Revitalisierung Alte Aare auf insgesamt 8 km mittels Gerinnestrukturierung mit Totholz, Neuanlage und Aufwertung von Amphibiengewässern, Weichholzauen- / Bruchwäldern, Feuchtwiesen, Flachmooren, Pionierstandorten, artenreichen Wiesen, Auflichtung Föhrenwälder.
Wasserbauverband Alte Aare
Wasserbau