Staudamm und unterirdisches Wasserkraftwerk, Deriner | Referenzen | Gruner AG

­Stau­dam­m un­d ­un­ter­ir­di­sche­s ­Was­ser­kraft­wer­k, ­De­ri­ner

Projektausführung

Das Wasserkraftwerk Deriner (670 MW) liegt am Fluss Çoruh im Nordosten der Türkei und wurde zwischen 1998 und 2014 gebaut. Die Deriner-Talsperre, der grösste Staudamm der Türkei, besteht aus einer doppelt gebogenen Beton-Bogenstaumauer von 249 m Höhe und 740 m Kronenlänge. Die unterirdische Anlage ist mit 4 vertikalachsigen Francis-Turbinen ausgestattet. Der erzeugte Strom wird über eine 380-kV-Schaltanlage in das Netz eingespeist.

­En­er­gie,
­Was­ser­kraf­t

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Ihr Ansprechpartner

Stefan Mützenberg
Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Geschäftsbereich Energie
+41 21 637 15 32 | c3RlZmFuLm11ZXR6ZW5iZXJnQGdydW5lci5jaA==

Gruner Stucky SA
Rue de la Gare de Triage 5
CH-1020 Renens VD 1

Brendan Quigley
Leiter Wasserkraft, Talsperren
+41 21 637 15 72 | YnJlbmRhbi1tYXJ0aW4ucXVpZ2xleUBncnVuZXIuY2g=

Gruner Stucky SA
Rue de la Gare de Triage 5
CH-1020 Renens VD 1

Referenzen zu diesem Thema

Gross­pe­ter Tower ­Ba­sel
En­gu­ri ­Hy­dro­lo­gie In­itia­ti­ve
Er­hö­hun­g ­der ­Stau­mau­er ­Vieu­x E­mosson
­Sa­nie­run­g ­de­s ­Was­ser­kraft­werk­s Golov­na­ya
Bau­star­t an ­der Grimsel