kult.kino atelier | Referenzen | Gruner AG

    Kult Kino Atelier

    kul­t.ki­no ­ate­lier

    Umbau und Erweiterung

    Das Kino ist Bestandteil der Theaterüberbauung und wurde zusammen mit dem Stadttheater im  Jahr 1979 eröffnet. Nach dem Zusammenschluss diverser Kleinkino's und dem Namenswechsel zum kult.kino atelier fand im Jahr 2003 eine Erweiterung um drei neue Säle statt. 10 Jahre nach  der ersten Erweiterung hat das kult.kino atelier entschieden sich den Trends anzupassen  und einen nächsten Schritt zu wagen. Zusätzliche Kinosäle sollen in Zukunft helfen das  Programmangebot zu erweitern. Zudem gehören ein Barbetrieb und eine Lounge in der  Verlängerung der Theaterpassage zum neuen Konzept. Gemeinsam mit Immobilien Basel-Stadt  und dem Bau- und  Verkehrsdepartement hat die kult.kino AG die Planung begonnen. Ein erstes  Projekt kam nicht zur Weiterbearbeitung. Das darauf vom Planerteam ARGE GP  Gruner/Hartmann vorgelegte Erweiterungsprojekt sah zwei neue Kinosäle mit je ca. 100  Sitzplätzen vor. Die Gestaltung der Möblierung und die Auswahl der Betriebseinrichtungen wurde von der kult.kino AG betreut. Im Zuge der Realisierung der neuen Säle wurden in den  bestehenden Sälen auch der Brandschutz und die Entfluchtung den gültigen Standards  angepasst.

    Bau- und Verkehrsdepartement Kanton Basel-Stadt

    Bau­lei­tun­g,
    Bau­phy­si­k, Bau­kli­ma­ti­k,
    ­Brand­schut­z,
    Gebäudetechnik,
    ­Ge­ne­ral­pla­nun­g,
    Hei­zun­g, Lüf­tun­g, ­Kli­ma, ­Käl­te,
    ­Trag­werks­pla­nun­g

    Referenzblatt Generalplanung kult.kino atelier

    ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

    Ihr Ansprechpartner

    Lutz Wörner
    Leiter Generalplanung Schweiz
    +41 61 317 63 37 | bHV0ei53b2VybmVyQGdydW5lci5jaA==

    Gruner AG
    St. Jakobs-Strasse 199
    CH-4020 Basel

    Referenzen zu diesem Thema

    ­Neu­bau / ­Sa­nie­run­g ­Se­nio­ren­re­si­den­z un­d Am­bu­lanz­ge­bäu­de­
    Lim­mat­tal­bahn ­Lo­s 1
    ­Ver­wal­tungs­ge­bäu­de­, Bun­des­am­t ­für Bau­ten­ un­d ­Lo­gi­sti­k BBL
    ­Neu­bau un­d Er­wei­te­run­g
    ­Mie­ter­aus­bau SRF