9. September 2022

Gruner am Power-to-Gas Kongress

Unter dem Motto "Mit grüner Energie in die Zukunft" fand am 6. September 2022 in der Umwelt Arena in Spreitenbach der 2. Power-to-Gas Kongress statt. Gruner ist dabei als Premium Partner aufgetreten.

Unter dem Motto "Mit grüner Energie in die Zukunft" fand am 6. September 2022 in der Umwelt Arena in Spreitenbach der 2. Power-to-Gas Kongress statt. Gruner ist dabei als Premium Partner aufgetreten.

Bei der diesjährigen Durchführung des Kongresses wurde die Rolle, die grüner Wasserstoff künftig spielen wird, in den Fokus gerückt. Dabei wurde versucht, den Themenfokus von der Schweiz auf das Ausland auszuweiten und den aktuellen Stand von Power-to-Gas national sowie international aufzuzeigen.

Der Kongress stellte die Erfahrungen, Lösungen und Leuchtturmprojekte aus den Ländern mit einer Vorreiterrolle in Europa, Südamerika und Australien ins Zentrum. So konnte man gespannt den Referaten der Gastredner:innen aus Australien, Chile, Deutschland, Norwegen und Österreich lauschen.

Welchen Stellenwert Wasserstoff im künftigen Energiesystem der Schweiz haben wir und welche Rolle der inländischen Produktion und welchem dem Import von Power-to-Gas aus anderen Ländern zukommen wird, wurde im Rahmen der Vorträge ebenfalls thematisiert. Dabei wurden die politischen Rahmenbedingungen in der EU und der Schweiz angeschaut und beurteilt, wie in der Schweiz attraktive Bedingungen für die Produktion sowie den Import von Wasserstoff geschaffen werden könnten.

Abgerundet wurde der Kongress mit einer Podiumsdiskussion an der Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zur Power-to-Gas-Entwicklung in der Schweiz und im Ausland Stellung nahmen.

Gruner wird sich weiter für die Thematik Power-to-Gas engagieren und die Trends, Entwicklungen und Lösungsansätze genau verfolgen.

Das könnte Sie auch interessieren

22. Juli 2025

Den Wandel gestalten: Gruner ist Sponsor des Internationalen Forums für Pumpspeicherkraftwerke 2025

Gruner unterstützt als Silberpartner das Internationale Forum für Pumpspeicherkraftwerke 2025. Organisiert von der International Hydropower Association (IHA) versammelt das globale Event Entscheidungsträger und Fachleute, um die Zukunft der Energiespeicherung und Netzstabilität mitzugestalten.

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.

26. Mai 2025

Frisches Führungsteam setzt klare Impulse für die Zukunft: Gebäudetechnik Nordwestschweiz wird strategisch neu ausgerichtet

Gruner hat die Organisation der Gebäudetechnik in der Region Basel angepasst und personell neu aufgestellt. Daniel Büchler übernimmt die Leitung Gebäudetechnik Basel. Parallel dazu wurde die Energietechnik neu organisiert und unter der Leitung von Markus Butz weiter ausgebaut.