3. Dezember 2021

Gruner übernimmt Zeltner Ingenieure AG

Wir gehen in der Region Bern einen nächsten Schritt und übernehmen Zeltner Ingenieure AG in Belp per 1. Januar 2022. Dieser Ausbau im Infrastrukturbereich ermöglicht es uns, das Dienstleistungsangebot geografisch wie fachlich sinnvoll zu erweitern und zu stärken.

Wir gehen in der Region Bern einen nächsten Schritt und übernehmen Zeltner Ingenieure AG in Belp per 1. Januar 2022. Dieser Ausbau im Infrastrukturbereich ermöglicht es uns, das Dienstleistungsangebot geografisch wie fachlich sinnvoll zu erweitern und zu stärken.

«Ihre Persönlichkeiten, ihre Kompetenzen und ihre Projekte werden Gruner nicht nur im Grossraum Bern stärken», so Reto Hagger, Leiter Geschäftsbereich Infrastruktur, über die Mitarbeitenden von Zeltner Ingenieure AG. Gruner hat bereits in der Vergangenheit erfolgreich mit Zeltner Ingenieure AG zusammengearbeitet. Der nun erfolgte Zusammenschluss resultiert aus der Überzeugung, dass die Mitarbeitenden von Zeltner Ingenieure AG mit ihrem Know-how und ihrer Leistungsbereitschaft sehr gut zu Gruner passen. Dabei werden insbesondere die Leistungen in Mobilität, Tiefbau, Ingenieur- und Kunstbau sowie Werterhalt gemäss heutigem Portfolio von Zeltner Ingenieure AG weiterentwickelt.

Ab dem 1. Januar 2022 ist das 12-köpfige Team von Zeltner Ingenieure AG ein Teil der Gruner Business Unit «Infrastruktur Bern, Raumplanung», und ab dem 1. Februar 2022 arbeiten alle Mitarbeitende in den Gruner Räumlichkeiten in Zollikofen. Mit unserer Organisation in Zollikofen sind wir gut aufgestellt, um die Integration erfolgreich umzusetzen. Die Projekte, die Zeltner Ingenieure AG bearbeitet, werden weitergeführt, die Ansprechpersonen bleiben dieselben wie heute.

Im Bild: Sanierung Bahnhofstrasse – Höheweg Interlaken (Realisation: 2008 bis 2015). Ein exemplarisches Projekt für eine ganzheitliche Lösung, worauf Zeltner Ingenieure AG Wert legt. 

Das könnte Sie auch interessieren

22. Juli 2025

Den Wandel gestalten: Gruner ist Sponsor des Internationalen Forums für Pumpspeicherkraftwerke 2025

Gruner unterstützt als Silberpartner das Internationale Forum für Pumpspeicherkraftwerke 2025. Organisiert von der International Hydropower Association (IHA) versammelt das globale Event Entscheidungsträger und Fachleute, um die Zukunft der Energiespeicherung und Netzstabilität mitzugestalten.

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.

26. Mai 2025

Frisches Führungsteam setzt klare Impulse für die Zukunft: Gebäudetechnik Nordwestschweiz wird strategisch neu ausgerichtet

Gruner hat die Organisation der Gebäudetechnik in der Region Basel angepasst und personell neu aufgestellt. Daniel Büchler übernimmt die Leitung Gebäudetechnik Basel. Parallel dazu wurde die Energietechnik neu organisiert und unter der Leitung von Markus Butz weiter ausgebaut.