2. Dezember 2022

Im Auftrag Ihrer Behaglichkeit

Am Schilthorn – Piz Gloria, einst Filmkulisse für James Bond, steht eine Kompletterneuerung der Schilthornbahn bevor. Für eine nachhaltige Gebäudetechnik in den Bergstationen ist Gruner verantwortlich.

Am Schilthorn – Piz Gloria, einst Filmkulisse für James Bond, steht eine Kompletterneuerung der Schilthornbahn bevor. Für eine nachhaltige Gebäudetechnik in den Bergstationen ist Gruner verantwortlich.

Gruner plant erneut am Premium-Ausflugsziel Schilthorn mit. Bereits 1963 übernahm Gruner die Bauleitung bei der Erschliessung des Schilthorns, etwas später die Planung und Realisierung des Drehrestaurants Piz Gloria. Und jetzt wieder: Gruner plant die Gebäudetechnik für alle vier Bergstationen im Rahmen der grossanlegten Kompletterneuerung «Schilthornbahn 20XX».

Dabei setzt Gruner auf eine nachhaltige Planung. So wird künftig die entstandene Abwärme der Seilbahnantriebe in Heizenergie umgewandelt. In den Sommermonaten muss die anfallende Abwärme kontrolliert abgeführt werden, damit die elektrischen Komponenten nicht überhitzen. Bei der Auslegung der Apparate für die Heizungs-, Lüftung- und Sanitärtechnik wird die exponierte Lage der Bergstationen mitberücksichtigt.

Im Zentrum des Projekts steht mehr Kapazität ohne Einbusse für Einheimische und Gäste. So wird künftig die Förderkapazität von 350 auf 800 Personen pro Stunde erhöht. Mit weniger Umstiegen und mehr Platz pro Gast um 25 Prozent stellen die Bahnbetreibenden trotzdem ein komfortableres Ausflugserlebnis sicher.

Die einst längste Luftseilbahn der Welt wird mit der neuen Maximalneigung von 160 Prozent zur steilsten Luftseilbahn der Welt. Im Vergleich: Die Steigung der aktuell steilsten Luftseilbahn der Welt in Norwegen beträgt 133 Prozent.

Fotos: Schilthornbahn AG

Schilthornbahn 20XX

Schilthornbahn 20XX

Schilthornbahn 20XX

Schilthornbahn 20XX

Schilthornbahn 20XX

Schilthornbahn 20XX

Schilthornbahn 20XX

Schilthornbahn 20XX

Schilthornbahn 20XX

Schilthornbahn 20XX

Das könnte Sie auch interessieren

26. Mai 2025

Frisches Führungsteam setzt klare Impulse für die Zukunft: Gebäudetechnik Nordwestschweiz wird strategisch neu ausgerichtet

Gruner hat die Organisation der Gebäudetechnik in der Region Basel angepasst und personell neu aufgestellt. Daniel Büchler übernimmt die Leitung Gebäudetechnik Basel. Parallel dazu wurde die Energietechnik neu organisiert und unter der Leitung von Markus Butz weiter ausgebaut.

23. April 2025

Gruner eröffnet neues Büro in Novi Sad, Serbien

Gruner setzt seinen strategischen Wachstumskurs auf dem Balkan fort und eröffnet ein zweites Büro in Serbien. Dieser Meilenstein unterstreicht unser Engagement für die Region, eröffnet neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und bringt unsere internationale Ingenieurkompetenz näher zu unseren Kundinnen, Kunden und Partnern in Osteuropa.

26. März 2025

Kostenplanung mit Birgit Radina – Unter neuer Leitung zu noch mehr Expertise

Bauvorhaben bergen ein potenzielles Risiko der Überschreitung der geschätzten Baukosten. Umso wichtiger ist eine transparente und exakte Kostenplanung.