10. August 2021

Lehrabschluss 2021

Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung und wünschen allen Absolventen eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.

Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung und wünschen allen Absolventen eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.

 

  • Fabrice Brünisholz Zeichner EFZ FR Ingenieurbau, Zollikofen

  • Ilir Destani Zeichner EFZ FR Sanitär, Köniz

  • Leonie Fricker Zeichnerin EFZ FR Ingenieurbau, Teufen

  • Hanna Gough Zeichnerin EFZ FR Ingenierbau, Basel

  • Jonas Isenegger Zeichner EFZ FR Ingenierbau, Oberwil

  • David Jepathavakumar Elektroplaner EFZ, Zürich

  • Roger Pally Gebäudetechnikplaner EFZ FR Lüftung, Zürich

  • Arber Sadiku Gebäudetechnikplaner EFZ FR Heizung, Basel

  • Rico Schenk Zeichner EFZ FR Ingenieurbau, Zollikofen

  • Alisha Villiger Gebäudetechnikplanerin EFZ FR Heizung, Zürich

  • Janika Wäckerlin Zeichnerin EFZ FR Ingenieurbau, Zürich

  • Justin Wüst Zeichner EFZ FR Ingenierbau, Stein

  • Cansu Yasar Kauffrau EFZ, Dienstleistung & Administration, Basel

  • Viviane Zwyssig Zeichnerin EFZ FR Ingenieurbau, Zug

Das könnte Sie auch interessieren

30. September 2025

Gruner wächst und reduziert gleichzeitig den CO₂-Ausstoss

Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt: Gruner übernimmt Verantwortung in der Baubranche, wächst wirtschaftlich und senkt gleichzeitig die Umweltbelastung.

22. Juli 2025

Den Wandel gestalten: Gruner ist Sponsor des Internationalen Forums für Pumpspeicherkraftwerke 2025

Gruner unterstützt als Silberpartner das Internationale Forum für Pumpspeicherkraftwerke 2025. Organisiert von der International Hydropower Association (IHA) versammelt das globale Event Entscheidungsträger und Fachleute, um die Zukunft der Energiespeicherung und Netzstabilität mitzugestalten.

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.