2. März 2020

Neuer Leiter Business Unit Energie Deutschschweiz

Ab dem 2. März 2020 leitet Philipp Huwyler die neue Business Unit Energie Deutschschweiz von Gruner.

Von unserem Standort in Zürich aus beraten wir damit auch unsere Kunden in der Deutschschweiz umfassend zu allen Themen rund um Wasserkraft, Talsperren und erneuerbare Energien. Neben der vielseitigen Referenzen von Gruner können wir dabei auch auf die rund 95-jährige Erfahrung und über 100 Fachspezialisten der Stucky AG zurückgreifen, welche seit 2013 in Gruner integriert sind.

Ihr Ansprechpartner, Philipp Huwyler (Tel. direkt: +41 (0)43 299 74 99, e-mail: philipp.huwyler@gruner.ch), ist dipl. Bauingenieur ETHZ und bringt 25 Jahre Erfahrung in der Planung und Realisierung von Wasserkraftanlagen, Kraftwerkszentralen und Stahlwasserbau mit und verfügt über vertiefte Kenntnisse in neue erneuerbare Energieformen und -speicher.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die erneuerbare Energiezukunft zu realisieren.

Das könnte Sie auch interessieren

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.

26. Mai 2025

Frisches Führungsteam setzt klare Impulse für die Zukunft: Gebäudetechnik Nordwestschweiz wird strategisch neu ausgerichtet

Gruner hat die Organisation der Gebäudetechnik in der Region Basel angepasst und personell neu aufgestellt. Daniel Büchler übernimmt die Leitung Gebäudetechnik Basel. Parallel dazu wurde die Energietechnik neu organisiert und unter der Leitung von Markus Butz weiter ausgebaut.

23. April 2025

Gruner eröffnet neues Büro in Novi Sad, Serbien

Gruner setzt seinen strategischen Wachstumskurs auf dem Balkan fort und eröffnet ein zweites Büro in Serbien. Dieser Meilenstein unterstreicht unser Engagement für die Region, eröffnet neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und bringt unsere internationale Ingenieurkompetenz näher zu unseren Kundinnen, Kunden und Partnern in Osteuropa.