In der Münchensteinerstrasse, zwischen der Kantonsgrenze BS/BL und Dornacherstrasse, standen umfangreiche Sanierungsmassnahmen an, um einen dauerhaft funktionstüchtigen Zustand der städtischen Infrastruktur sicherzustellen. Die einmündenden Anschlussstrassen Walkeweg und Brüglingerstrasse wurden ebenfalls instand gestellt. Im Zuge dieser Sanierungsarbeiten wurde der Strassenraum an die aktuellen gesetzlichen Erfordernisse und Normen angepasst.
Die Leistungen der Gruner AG umfassten alle SIA-Phasen ab Bauprojekt/Bewilligungsverfahren mit Ausschreibung, Ausführungsprojekt und Bauleitung.
Neu ziehen sich die Velostreifen in beide Richtungen entlang der ganzen Münchensteinerstrasse über die Kreuzung. Die durchgehenden Velostreifen entflechten Auto- und Veloverkehr und erhöhen dadurch die Verkehrssicherheit wesentlich. Für den Autoverkehr bleiben alle bisherigen Fahrspuren erhalten. Aus Richtung Wolfgottesacker wird von der Münchensteinerstrasse neu eine separate Rechtsabbiegespur in die Dornacherstrasse angeboten. Entlang der Münchensteinerstrasse wurden insgesamt 16 neue Bäume gepflanzt, davon acht als Ersatz für bestehende Bäume, die den Velostreifen Platz machen mussten. Neu reicht die Baumreihe bis zum Leimgrubenweg, die strassenbegleitende Grünrabatte bleibt erhalten. Das neue Rasentrassee (ca. 1'060 m2) der Gleisanlage stellt eine Massnahme zur Hitzeminderung dar.
Die Haltestellen Dreispitz ermöglicht den Fahrgästen neu ein stufenloses Ein- und Aussteigen in Tram und Bus. Die Tramhaltestelle in Richtung Münchenstein wurde deutlich breiter. Die Tramhaltestelle Richtung Bahnhof SBB wurde verschoben und liegt gegenüber und damit direkt auf dem neuen Irène Zurkinden-Platz. Dies schafft komfortable und direkte Umsteigebeziehungen zwischen Tram und Bus sowie zur S-Bahn-Haltestelle Dreispitz. Die Bushaltestellen verbleiben als Fahrbahnhaltestellen (Betonbelag) am Walkeweg.
Mit der Strassensanierung wurden auch Anpassungen an der Bahninfrastruktur (Ober- und Unterbau inkl. Fahrleitung) sowie an den Werkleitungen notwendig.
Auftraggeber
- Tiefbauamt Basel-Stadt, Industrielle Werke Basel, Basler Verkehrs-Betriebe
Bearbeitungszeitraum
- 2021 - 2025
Leistungen
- Ausführungsplanung
- Bauleitung, Baumanagement
- Schwammstadt
- Strassen