Neubau Dreifachturnhalle Sternmatt 2, Baar

Dreifachturnhalle in Holz- und Massivbauweise

Der Neubau einer modernen Dreifachturnhalle vereint Holz- und Massivbauweise auf innovative Weise. Die markante hölzerne Dachkonstruktion des zweigeschossigen Gebäudes wird auf der Ost- und Westseite von überdeckten Erdgeschossen in Stahlbeton getragen, während entlang der Nord- und Südfassade Betonstützen die Lasten der Holzträger abtragen. Das teilweise erdüberdeckte Untergeschoss wurde vollständig in Massivbauweise erstellt und gewährleistet Stabilität sowie Langlebigkeit.

Die Bauausführung stellte besondere Anforderungen: Die Zufahrt zur Baustelle in der Grundwasserschutzzone S3, eine frei geböschte Baugrube sowie die offene Wasserhaltung mit Pumpensümpfen verlangten präzise Planung und Umsetzung. Die tragende Konstruktion aus Beton, Mauerwerk und Holz verbindet Nachhaltigkeit mit Funktionalität. Besonders eindrucksvoll sind die Holzbinder mit 35 Metern Länge und 2 Metern Höhe, die das Herzstück der Halle bilden. Das Gebäude wurde flach fundiert mit Streifenfundamenten unter dem Stützenraster.

Die Fassade aus Glas und Holz schafft Transparenz und Leichtigkeit, während moderne Werkleitungen, Kanalisation und Retentionsmassnahmen für eine zukunftssichere Infrastruktur sorgen. Mit diesem Projekt entstand eine Dreifachturnhalle, die Architektur, Nachhaltigkeit und Ingenieurkunst auf höchstem Niveau vereint.

zurück zur Übersicht

Auftraggeber
  • Einwohnergemeinde Baar
Bearbeitungszeitraum
  • 2019 - 2023
Leistungen
  • Digitale Studien und Wettbewerbe
  • Holzbau
  • Tragwerksplanung

Weitere Projekte