5. Nationalbericht zur Biodiversität | Referenzen | Gruner AG

5. ­Na­tio­nal­be­rich­t zur ­Bio­di­ver­si­tät

Umwelt

Das Umweltteam der Gruner AG hat den 5. Nationalbericht der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Umsetzung der UNO Konvention über die biologische Vielfalt erstellt. Der Bericht kommt zum Schluss, dass die Vielfalt der Arten und Ökosysteme der Schweiz weiterhin stark unter Druck sind.

Einzig für die genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft, ist eine günstige Erhaltungssituation festzustellen. Um die für das Jahr 2020 vereinbarten internationalen Ziele für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Biodiversität zu erreichen, bedarf es grosser Anstrengungen. Der Bericht ist das Resultat einer intensiven Zusammenarbeit mit Bundesstellen, der Wissenschaft, NGOs und weiteren betroffenen Organisationen.

Bau­aku­sti­k, ­Raum­aku­sti­k,
­Geo­lo­gie,
Lärm­schut­z, Er­schüt­te­rungs­schut­z,
­Na­tur­ge­fah­ren,
­Ra­don,
Um­welt­,
Um­welt­pla­nun­g

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Ihr Ansprechpartner

Yves Schachenmann
Leiter Umwelt
+41 61 317 61 59 | eXZlcy5zY2hhY2hlbm1hbm5AZ3J1bmVyLmNo

Gruner AG
St. Jakobs-Strasse 199
CH-4020 Basel

Referenzen zu diesem Thema

A­STRA N1 U­PlaN­S St. Gal­len Ost - West, ­Ver­stär­kun­g ­Stütz­mau­er, ­Brücken­fun­da­men­te un­d Ga­le­ri­en­ in­ ei­nem ­Rutsch­han­g
­Nach­füh­run­g ­Ge­fah­ren­kar­te ­Lies­ber­g, BL
­The Cir­cle, Zü­rich
­Kan­ton Zü­rich - Aus­bau Engstrin­ger­kno­ten / ­Neu­bau ­Un­ter­füh­run­g Bern­stras­se
Um­- un­d ­Neu­bau ­de­s glo­ba­len Head­quar­ters ­für ­Syn­gen­ta