Autobahnknotenpunkt, Brüttisellen
Infrastruktur
Beim Autobahnknotenpunkt Brüttisellen wurden in den Jahren 2012 bis 2014 vier Stahlbetonverbundbrücken (183 m und 85 m) angehoben und instand gesetzt. Grosse differenzielle Setzungen verursachten im Überbau starke Spannungen. Die Brücken mussten deshalb um bis zu 15 cm angehoben werden, was umfangreiche Trasseearbeiten zur Folge hatte. Im Rahmen der Instandsetzung wurde unter anderem die Stahlkonstruktion gezielt verstärkt und modifiziert, um die Tragsicherheit nach den gültigen Normen zu gewährleisten.
Im Jahr 2014 wurde das Projekt mit der Instandsetzung des Korrosionsschutzes abgeschlossen. Die Projektierung und die Bauleitung erfolgten durch die Ingenieurgemeinschaft GWBP, an der Gruner die Federführung hatte. Während der ganzen Bauzeit wurde der Verkehr in beiden Richtungen zweispurig geführt – bei einem Verkehrsaufkommen von täglich rund 130 000 Fahrzeugen eine Herausforderung.
2020 - Heute
Strassen,
Verkehr