Theater- und Schauspielhaus, Basel | Referenzen | Gruner AG

­Thea­ter­- un­d ­Schau­spiel­haus, ­Ba­sel

Sanierung bei laufendem Betrieb

Das Theater Basel ist das grösste Dreispartenhaus der Schweiz (Oper, Schauspiel und  Ballett) und ist im Wesentlichen auf die zwei Häuser Theatergebäude und Schauspielhaus und auf drei  Bühnen aufgeteilt. Das Theatergebäude war in die Jahre gekommen und wies einen grösseren  Sanierungsbedarf im Gebäude- und Bühnenbereich auf. Der Sanierungsbedarf beim Schauspielhaus war marginal. Eine erste Grobanalyse des Gebäudezustandes wurde bezüglich  konstruktivem Zustand und Restlebensdauer durchgeführt. Diese wurde durch das Planerteam ARGE GP Gruner/Hartmann Architekten erarbeitet. Die anstehenden Sanierungsmassnahmen  sowie allfällige ausserordentliche Projekte wurden in effiziente Massnahmenpakete gebündelt  und zusammenfassend dargestellt. Aus dem angedachten konzeptionellen Massnahmenkatalog ist im Laufe der Analysephase ein gesamtheitliches Sanierungskonzept entstanden, welches auch die Massnahmen zur Bühnentechnik, Gebäudetechnik, Brandschutz und zum allgemeinen Unterhalt mitkoordiniert und mitberücksichtigt hat. Aus der aktuellen Bestandsaufnahme sind  über alle Fachbereiche Einzelmassnahmen formuliert worden. Zu jeder dieser Massnahmen  wurde eine Priorisierung, die Kosten sowie ein Termin zugeteilt.

Kanton Basel-Stadt

Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Bau­lei­tun­g,
Bau­phy­si­k, Bau­kli­ma­ti­k,
Bran­d- und Rauch­gas­si­mu­la­ti­on,
Brand­fall­steue­run­g,
Brand­schutz­pla­nun­g,
Eva­ku­ie­rungs­si­mu­la­ti­on,
Gebäudetechnik,
­Ge­ne­ral­pla­nun­g,
Hei­zun­g, Lüf­tun­g, ­Kli­ma, ­Käl­te,
­Trag­werks­pla­nun­g,
Warm­rauch­ver­su­che

Referenzblatt Generalplanung Theater- und Schauspielhaus, Basel

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Referenzen zu diesem Thema

To­tal­sa­nie­run­g un­d Er­wei­te­run­g
Kin­der­spi­tal Zü­rich, A­kut­spi­tal
­Über­bau­un­g ­Land­stras­se ­Möh­lin, A­G
­Coo­p ­Neu­bau ­Pro­duk­ti­ons­zen­trum Prat­teln
Fleur ­de ­la Cham­pa­gne, ­Biel/­Bi­en­ne