Brand- und Rauchgassimulation | Leistungen | Gruner AG

Bran­d- und Rauch­gas­si­mu­la­ti­on

Im Brandfall werden zur Beurteilung der Rauchgasausbreitung und der Temperaturen computerbasierte Brandsimulationen angewendet. Dies ermöglicht die virtuelle Untersuchung eines Brandgeschehens.

Wir setzen für unsere Brandsimulationen sogenannte CFD-Modelle ein. Einerseits FDS (Fire Dynamics Simulator) und andererseits STARCCM+ von CD-adapco. STAR-CCM+ ist ein vollständiges CFD-Programm für sämtliche Fragestellungen von Strömungsmechanik und Thermodynamik.

Damit ist auch die Analyse der Innenraumströmungen im Brandfall an beliebig komplexen Raumgeometrien möglich.

Durch unsere Rechnerkapazitäten (Rechenclusters mit über 200 Prozessoren) und die Möglichkeit des Parallelrechnens sind wir in der Lage, in kürzester Zeit Brandsimulationen einschliesslich aufwendiger Parameterstudien durchzuführen.

Ihre Ansprechpartner

Luca Dressino
Leiter Business Unit Brandschutz, Bauphysik Nordwestschweiz
+41 61 317 61 75 | luca.dressino@gruner.ch

Gruner AG
St. Jakobs-Strasse 199
CH-4020 Basel

Bojan Stevanovic
Leiter Brandschutz, Bauphysik Zürich, Ost- und Zentralschweiz
+41 43 299 74 22 | bojan.stevanovic@gruner.ch

Gruner AG
Thurgauerstrasse 80
CH-8050 Zürich

Referenzen zu diesem Thema

­To­n­i-Are­al
Tit­li­s 3020
ZKB / Zür­cher ­Kan­to­nal­ban­k
­Mu­sik­saal ­de­s ­Stadt­-­Ca­si­no­s
­Eu­ro­pa­al­lee Bau­fel­d A, Zü­rich
Kraft­wer­ke Linth-Lim­mern
­Thea­ter­- un­d ­Schau­spiel­haus, ­Ba­sel
­Co­lo­gneo ­Cam­pus "Ecki­ger Rund­bau", ­K­öln
­Pro­jek­t Ro­se, ­Syn­gen­ta
Gross­pe­ter Tower Brand­schut­z
S­wis­s ­Li­fe Are­na (­Eis­hockey­sta­di­on), Zü­rich
Ein­kaufs­zen­trum ­Stücki
Ein­kaufs­al­lee ­Me­tal­li, Zu­g
­Sihl­ci­ty­, Zü­rich