- Bauklimatik
- Datacenter, Rechencenter
- Elektro
- Energieanlagen
- Gebäudeautomation, Raumautomation
- Geothermie
- Heizung, Lüftung, Klima, Kälte
- Integrale Planung
- Labor, Reinräume, Institute
- Leitungsbau
- Sanitär, Sprinkler
- Technischer Brandschutz
- Bahnbau
- Brückenbau
- Gemeindeingenieurwesen
- Geologie
- Geomatik
- Gruner Erhaltungsmanagement Service GEMS
- Lärmschutz, Erschütterungsschutz
- Naturgefahren
- Radon
- Raumplanung
- Städtischer und kommunaler Tiefbau
- Strassen
- Umwelt
- Umweltbaubegleitung
- Umweltplanung
- Untertagebau
- Verkehr
- Wasserbau
Gruner Erhaltungsmanagement Service GEMS
Wege und Strassen verbinden Menschen
Infrastrukturmanagement bedeutet einen nachhaltigen, finanzbewussten Umgang mit den Ressourcen auf lange Sicht.
Die Infrastruktur einer Gemeinde besteht aus verschiedensten Bauwerken wie Strassen, Werkleitungen und Kunstbauten und bringt somit eine Palette an Erhaltungsanforderungen mit, die sich von Gemeinde zu Gemeinde stark unterscheiden. Dank des modularen Aufbaus von unserem Online-Tool GEMS (Gruner Erhaltungsmanagement Service) können Werterhaltungsleistungen individuell nach den Bedürfnissen der Auftraggeber zusammengestellt werden.
Unser Tool ist browser-basiert und systemübergreifend verfügbar, wobei die Daten zentral gespeichert sind. Mithilfe des Tools können die Kunden einfache tabellarische und grafische Auswertungen für Datenabfragen oder Datenabzüge generieren. Das Tool bietet den Kunden somit eine Grundlage für die baulichen Investitionen (Unterhalt / Sanierung / Neubau).
Mit unserer personenunabhängigen, digitalen Plattform ermöglichen wir Gemeinden ein nachhaltiges und kostensicheres Werterhaltungsmanagement im Bereich Strassen, Wasser, Abwasser und mehr auf lange Sicht.
GEMS bietet:
- Eine Übersicht über den Zustand und die Leistungsfähigkeit der Infrastrukturen
- Eine vereinfachte und umfassende Planung für den Werterhalt der Infrastruktur von Gemeinden, welche die Koordination der Arbeiten verbessert und die Kostensicherheit gewährleistet
- Unterstützung der politischen Entscheidungsträger
- Eine Langfristige Wissensübertragung – personenunabhängig und Wahlperioden-übergreifend
- Die Basis für bauliche Investitionen (Unterhalt/Sanierung/Neubau)
- Die Grundlage für die Erfüllung des gesetzlichen Auftrages
Ihre Ansprechpartner

Christof Sturm
Abteilungsleiter Tiefbau
+41 61 406 13 21
|
christof.sturm@gruner.ch
Gruner AG
Mühlegasse 10
CH-4104 Oberwil

Marco Baumann
Projektingenieur
+41 61 406 13 17
|
marco.baumann@gruner.ch
Gruner AG
Mühlegasse 10
CH-4104 Oberwil

Peter Giger
Abteilungsleiter Erhaltungsmanagement & Engineering
+41 31 544 24 87
|
peter.giger@gruner.ch
Gruner Schweiz AG
Industriestrasse 1
CH-3052 Zollikofen

Anne Claude
Projektleiterin Erhaltungsmanagement & Engineering
+41 31 544 24 41
|
anne.claude@gruner.ch
Gruner Schweiz AG
Industriestrasse 1
CH-3052 Zollikofen
ANSPRECHPARTNER

Christof Sturm
Abteilungsleiter Tiefbau
+41 61 406 13 21
|
Y2hyaXN0b2Yuc3R1cm1AZ3J1bmVyLmNo
Gruner AG
Mühlegasse 10
CH-4104 Oberwil

Marco Baumann
Projektingenieur
+41 61 406 13 17
|
bWFyY28uYmF1bWFubkBncnVuZXIuY2g=
Gruner AG
Mühlegasse 10
CH-4104 Oberwil

Peter Giger
Abteilungsleiter Erhaltungsmanagement & Engineering
+41 31 544 24 87
|
cGV0ZXIuZ2lnZXJAZ3J1bmVyLmNo
Gruner Schweiz AG
Industriestrasse 1
CH-3052 Zollikofen

Anne Claude
Projektleiterin Erhaltungsmanagement & Engineering
+41 31 544 24 41
|
YW5uZS5jbGF1ZGVAZ3J1bmVyLmNo
Gruner Schweiz AG
Industriestrasse 1
CH-3052 Zollikofen