Brandschutzkurse
Fachwissen und Praxis für maximale Sicherheit
Professionelle Brandschutzkurse für Fachpersonen in Planung, Ausführung und Betrieb – mit anerkanntem Zertifikat und aktuellen technischen Standards. Unsere Schulungen vermitteln praxisnahes Know-how und helfen dabei, komplexe Anforderungen an den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz normgerecht und wirtschaftlich umzusetzen. Sie bilden die Grundlage für sichere Gebäude, funktionierende Flucht- und Rettungswege sowie die rechtssichere Zusammenarbeit mit Behörden.
Was ist ein Brandschutzkurs?
Ein Brandschutzkurs ist eine fachlich fundierte, praxisorientierte Weiterbildung, die grundlegende und vertiefende Kenntnisse im Bereich des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes vermittelt. Der Fokus liegt auf der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, technischer Normen sowie organisatorischer Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung und Risikominimierung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie Brandschutzkonzepte fachgerecht interpretieren, planen und überwachen. Der Unterricht erfolgt durch erfahrene Fachleute und ist häufig projektbezogen. Ein solcher Kurs eignet sich sowohl für Berufseinsteiger:innen als auch für erfahrene Profis, die ihre Kenntnisse aktualisieren oder erweitern möchten.
Warum sind Brandschutzkurse heute wichtiger denn je?
In modernen Gebäuden spielen innovative Materialien, komplexe technische Systeme und gestiegene Komfortanforderungen eine große Rolle. Diese Faktoren führen dazu, dass Brandschutzmaßnahmen immer differenzierter geplant und dokumentiert werden müssen. Gesetzliche Regelwerke wie die VKF-Richtlinien in der Schweiz, die DIN-Vorgaben in Deutschland oder die OIB-Richtlinien in Österreich schreiben umfassende Brandschutzmaßnahmen vor. Brandschutzkurse bieten hier Orientierung und Sicherheit. Sie vermitteln die Fähigkeit, diese Anforderungen auf Projekte anzuwenden – etwa bei der Wahl geeigneter Baustoffe, der Positionierung von Brandmeldeanlagen oder der Erstellung einer korrekten Entrauchungsmatrix. Darüber hinaus helfen sie, Fehler in der Planung zu vermeiden, Bauverzögerungen zu minimieren und im Schadenfall richtig zu handeln.
Für wen sind die Brandschutzkurse geeignet?
Die Kurse richten sich an eine breite Zielgruppe: Dazu gehören Architektinnen und Architekten, Fachplanende der Gebäudetechnik, Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzverantwortliche in Unternehmen, Projektleiter:innen und Bauherrenvertretungen. Ebenso profitieren Betreiber:innen öffentlicher Einrichtungen, Industriebauten und Gesundheitseinrichtungen von dieser Weiterbildung. Auch Behördenmitarbeitende, Feuerwehrleute und Personen in der Baukontrolle erweitern ihr Wissen gezielt. Besonders wertvoll ist die Schulung für interdisziplinäre Projektteams, da Brandschutz oft an Schnittstellen zwischen Architektur, Haustechnik und Bauleitung entsteht. Unsere Kurse ermöglichen allen Beteiligten, eine gemeinsame Sprache und ein einheitliches Verständnis zu entwickeln.
Welche Brandschutzkurse bietet Gruner an?
Gruner bietet ein umfassendes Kursangebot, das alle relevanten Themenbereiche des Brandschutzes abdeckt. Einsteiger:innen erhalten in Grundlagenschulungen einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen, Feuerwiderstandsklassen, Fluchtwegsysteme und Brandschutzkonzepte. Fortgeschrittene vertiefen ihre Kenntnisse beispielsweise in folgenden Modulen:
Brandschutz in der Gebäudetechnik
Vermittlung der Grundlagen zur Integration von Brandschutzanforderungen in die Gebäudetechnik. Fokus auf Entrauchung, Abschottungen, Anlagensicherheit und fachübergreifende Koordination.
Brandschutz im Holzbau
Spezialkurs zur Planung und Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen bei tragenden und nichttragenden Holzkonstruktionen – insbesondere im Bestand, bei Umbauten und Aufstockungen.
Brandfallsteuerungen richtig planen
Erarbeitung der Grundlagen zur Erstellung von Steuerungsmatrizen für Brandfallfunktionen, inklusive Alarmierung, Entrauchung, Aufzugssteuerung und Löschtechnik.
Feuerwehrzufahrten und Bewegungsflächen
Planung und Nachweisführung von Zufahrten, Aufstell- und Bewegungsflächen für Feuerwehreinsätze – unter Berücksichtigung aktueller Normen und behördlicher Anforderungen.
Brandmeldeanlagen und Entrauchungssysteme
Technische und normative Grundlagen zur Planung, Integration und Wartung von BMA- und RWA-Systemen.
Trends im Brandschutz
Vertiefung für erfahrene Fachpersonen, die sich mit Digitalisierung, BIM, KI-gestützten Planungsmethoden und nachhaltigen Materialien im Brandschutz auseinandersetzen wollen.
Jedes Modul wird durch praktische Beispiele, Checklisten und Tools ergänzt, sodass die Umsetzung im Berufsalltag so effizient und sicher wie möglich gestaltet werden kann.
Was macht die Brandschutzkurse von Gruner besonders?
Unsere Schulungen basieren auf echter Projekterfahrung. Gruner ist seit über 30 Jahren in der Planung, Prüfung und Begleitung komplexer Bauprojekte tätig. Wir kennen die Herausforderungen aus Sicht der Planenden, der Behörden und der Betreiber. Unsere Trainer:innen sind zertifizierte Fachleute mit interdisziplinärem Hintergrund. Sie bringen Praxisbeispiele, Checklisten und konkrete Lösungsvorschläge in die Schulung ein. Darüber hinaus ermöglichen unsere verschiedenen Formate – Präsenzseminare, Onlinekurse, Workshops oder Inhouse-Schulungen – maximale Flexibilität. Teilnehmende erhalten ein offizielles Teilnahmezertifikat, das als Weiterbildungsnachweis anerkannt ist. Unsere Kurse sind nicht nur fachlich fundiert, sondern auch dialogorientiert und auf die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit zugeschnitten.
Wann und wo finden die Brandschutzkurse statt?
Die Kurse finden regelmäßig an zentral gelegenen Standorten in der Schweiz statt, zum Beispiel in Zürich, Basel, Bern oder Lausanne. Zusätzlich bieten wir Online-Seminare an, die ortsunabhängig besucht werden können – ideal für internationale Teilnehmende oder Firmen mit mehreren Standorten. Für Unternehmen und Behörden mit individuellen Bedürfnissen führen wir maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen durch, direkt vor Ort oder virtuell. Der aktuelle Schulungskalender, Anmeldeformulare und Detailinformationen zu den Inhalten sind jederzeit auf unserer Website abrufbar unter:
https://www.gruner.ch/de/discover/academy#brandschutz