Fortbildungsseminar

Feuerwehrzufahrten, Bewegungs- und Stellflächen

Termine 2024 werden an dieser Stelle kommuniziert.

Konnten Sie schon mal so nahe die Möglichkeiten und Grenzen eines Hubrettungsfahrzeuges erleben? Haben sie als Planer, Unternehmer oder Behördenmitglied die Möglichkeit gehabt, anhand einer praxisnahen Erfahrung vor Ort Ihre Fragen aus der täglichen Arbeit der Feuerwehr zu stellen?

Wir ermöglichen ihnen diese Möglichkeit.

Im Brandschutzkurs "von der Idee zur Praxislösung" lernen Sie zweckmässig die Grundsätze und Praxiserfahrung anzuwenden, erweitern den Erfahrungsrucksack an Übungsbeispielen und tauschen sich im Plenum aus. Mit "Ihnen" werden wir in diesem Workshop unser Horizont erweitern, so dass die Bedürfnisse der Bauherren, Fachplaner, Behörden und Rettungsorganisationen erfolgreich umgesetzt werden.

Lernziele

  • Sie kennen die Instrumente für eine erfolgreiche praxisnahe Planung & Umsetzung.
  • Sie füllen Ihren Erfahrungsrucksack mit praxisbezogenen Beispielen auf.
  • Wir kennen und verstehen den Sinn und Zweck der gesetzlichen Bestimmungen.
  • Wir erleben praxisnah die Möglichkeiten und Grenzen eines Hubrettungsfahrzeuges.
  • Wie erarbeiten in Gruppen-Workshop Lösungsvarianten für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte.
  • Sie kennen den Unterschied einer Autodrehleiter (ADL) und Hubrettungsfahrzeuges (HRF).
  • Sie erfahren bewilligungsfähige Sonderlösungen zu diesem komplexen Themengebiet.

Zielpublikum

  • Brandschutzfachmann/frau VKF
  • Brandschutzexpert:innen VKF
  • Gebäudebetreiber:innen, Facility Manager
  • Behördenvertreter:innen
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Architekt:innen, Landschaftsarchitekten:innen

Anerkennung

  • Das Seminar wird als Fortbildung für die Rezertifizierung von Fachpersonen im Bereich Brandschutz VKF mit 1 Tag anerkannt.

Eckdaten

  • Dauer: 1 Tag
  • Datum: 1. Juni 2023 oder 7. September 2023
  • Kosten: CHF 800.
  • Zulassungsbedingungen: keine
  • Ort: Leonardo, Thurgauerstrasse 80, 8050 Zürich
  • Leitung: Bojan Stevanovic (bojan.stevanovic@gruner.ch)
  • Administration: Sabine Wittrodt (sabine.wittrodt@gruner.ch)

Weiterführende Informationen zu den Dozierenden sowie eine Detailübersicht des Seminarprogramms finden Sie hier.

Programm

Melden Sie sich jetzt an!

Lieferadresse

Rechnungsadresse (falls abweichend von Lieferadresse)

Kursdatum

Weitere Seminare

Brandschutz in der Gebäudetechnik

11. Mai 2023 und 28. September 2023

Informationen

Brandfallsteuerungen
richtig planen

14. Juni 2023 und  18. Oktober 2023

Informationen

Holzbaugerechter Brandschutz in der Gebäudetechnik

15. Juni 2023 und 19. Oktober 2023

Informationen

Brandschutz Holzbau
im Bestand

29. Juni 2023 und 6. September 2023

Informationen

Ihre Ansprechpartner:innen

Kontaktformular