18. Februar 2022

Brandschutz-Dienstleistungen in der Westschweiz

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Brandschutz-Dienstleistungen in der Westschweiz verstärken. An unserem Standort in Lausanne wurde ein spezielles Team unter der Leitung von Herrn Jérome Morel, Leiter des Bereichs Brandschutz, geschaffen.

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir unsere Brandschutz-Dienstleistungen in der Westschweiz verstärken. An unserem Standort in Lausanne wurde ein spezielles Team unter der Leitung von Herrn Jérome Morel, Leiter des Bereichs Brandschutz, geschaffen.

Bei Neu- und Umbauten bieten wir Ihnen individuelle Beratungen zu Brandschutzplänen und -konzepten. Wir begleiten Sie auch während der gesamten Qualitätssicherung, um die Anforderungen der VKF zu erfüllen.

Unser Büro führt Audits Ihrer Gebäude durch, um Ihnen verschiedene Lösungen im Bereich der Personensicherheit zu präsentieren. Wir unterstützen Sie auch bei allen Schritten, die für die erfolgreiche Durchführung von Veranstaltungen notwendig sind.

Unsere Kompetenzen und Kapazitäten ermöglichen es uns, Projekte mit einem Qualitätssicherungsgrad von 1 bis 4 zu bearbeiten. 

Unsere Leistungen umfassen:

  1. Erstellung von Veranstaltungskonzepten.
  2. Brandschutzaudit: Besuch vor Ort und Erstellung eines Auditberichts mit Vorschlägen zur Verbesserung der Sicherheit.
  3. Planung der organisatorischen Brandschutzmassnahmen.
  4. Erstellung des Eingabedossiers, einschliesslich des Brandschutzkonzepts und der Brandschutzpläne sowie der für die Baueingabe erforderlichen Dokumente.
  5. Bauabnahme mit den Behörden und Übergabe des Konformitätsdossiers.
  6. Instruktion der Eigentümer und Betreiber/Sicherheitsbeauftragten für Brandschutz: Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Brandschutzmittel.
  7. Durchführung der Qualitätssicherung gemäss VKF-Richtlinien.
  8. Organisation und Durchführung von Inbetriebnahmen, Teil- und Volltests, anschliessend Mängelbehebung und Abnahmen.
  9. Überwachung und Ausführungskontrolle der verschiedenen brandschutzrelevanten Elemente.
  10. Beratung und Betreuung während der verschiedenen Projektphasen.
  11. Kontakt zu den Feuerwehren.
  12. Planung, Detailentwurf und Analyse von Brandschutzausschreibungen.

 

Für weitere Informationen und Kontaktdaten besuchen Sie bitte unsere Service-Seiten.

https://www.gruner.ch/de/brandschutz

https://www.gruner.ch/de/leistungen/brandfallsteuerung

Das könnte Sie auch interessieren

22. Juli 2025

Den Wandel gestalten: Gruner ist Sponsor des Internationalen Forums für Pumpspeicherkraftwerke 2025

Gruner unterstützt als Silberpartner das Internationale Forum für Pumpspeicherkraftwerke 2025. Organisiert von der International Hydropower Association (IHA) versammelt das globale Event Entscheidungsträger und Fachleute, um die Zukunft der Energiespeicherung und Netzstabilität mitzugestalten.

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.

26. Mai 2025

Frisches Führungsteam setzt klare Impulse für die Zukunft: Gebäudetechnik Nordwestschweiz wird strategisch neu ausgerichtet

Gruner hat die Organisation der Gebäudetechnik in der Region Basel angepasst und personell neu aufgestellt. Daniel Büchler übernimmt die Leitung Gebäudetechnik Basel. Parallel dazu wurde die Energietechnik neu organisiert und unter der Leitung von Markus Butz weiter ausgebaut.