12. September 2023

Die neue Kundenzeitschrift dreht sich um Innovation – und ist rein digital

Der neue Newsletter «MAILING. 33» von Gruner löst die bisher gleichnamig gedruckte Kundenzeitschrift in ihrer Form ab. Die erste Ausgabe widmet sich dem Thema Innovation.

Mit diesem Entscheid tritt Gruner näher an Kunden und Interessierte heran, um sie laufend mit den aktuellen Informationen aus dem Planungssektor zu versorgen. Projektbeispiele und Gespräche mit Spezialist:innen illustrieren das Fokusthema und geben Einblick in das abwechslungsreiche Schaffen der Ingenieurskunst. Zudem schont Gruner mit dem bewussten Verzicht auf eine gedruckte Ausgabe weiter die Ressourcen. 

Die neue Ausgabe MAILING. 33 widmet sich dem Schwerpunktthema «Innovation» in der Planungsbranche. Gruner geht der Frage nach, was der Begriff gegenwärtig noch bedeutet, welche Erwartungen an eine Innovation gestellt werden und ob Gruner selbst innovativ ist. Die Frage wird mithilfe von verschiedenen Leistungs- und Projektbeispielen von Gruner zu beantworten versucht. Allgemeine Neuigkeiten aus dem Unternehmen und neue Projekte sowie Referenzen ergänzen das Fokusthema im Newsletter.

Der Newsletter erscheint ab heute regelmässig und kann hier abonniert werden.

Wir würden uns freuen, Sie bald zu unserer Leserschaft zählen zu dürfen!

Das könnte Sie auch interessieren

22. Juli 2025

Den Wandel gestalten: Gruner ist Sponsor des Internationalen Forums für Pumpspeicherkraftwerke 2025

Gruner unterstützt als Silberpartner das Internationale Forum für Pumpspeicherkraftwerke 2025. Organisiert von der International Hydropower Association (IHA) versammelt das globale Event Entscheidungsträger und Fachleute, um die Zukunft der Energiespeicherung und Netzstabilität mitzugestalten.

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.

26. Mai 2025

Frisches Führungsteam setzt klare Impulse für die Zukunft: Gebäudetechnik Nordwestschweiz wird strategisch neu ausgerichtet

Gruner hat die Organisation der Gebäudetechnik in der Region Basel angepasst und personell neu aufgestellt. Daniel Büchler übernimmt die Leitung Gebäudetechnik Basel. Parallel dazu wurde die Energietechnik neu organisiert und unter der Leitung von Markus Butz weiter ausgebaut.