22. August 2023

Ein Projekt für die Sicherheit von Staudämmen

Gruner Stucky AG hat gemeinsam mit SMEC den Zuschlag für die Phasen II und III des Dammsanierungs- und Verbesserungsprojekts (Dams Rehabilitation and Improvement Project, DRIP) in Indien erhalten.

Gruner Stucky AG freut sich, bekannt zu geben, dass das Joint Venture mit SMEC den Zuschlag für die Ingenieur- und Managementberatung für die Phasen II und III des Dammsanierungs- und Verbesserungsprojekts (DRIP) erhalten hat, einer wichtigen Initiative der indischen Central Water Commission (CWC).

Die Phasen II und III des DRIP, die von der Weltbank und der Asiatischen Investitionsbank für Infrastruktur (AIIB) kofinanziert werden, erstrecken sich über 19 Bundesstaaten und umfassen drei zentrale Behörden, darunter CWC. Gruner Stucky übernimmt diese wichtige Aufgabe mit seiner langjährigen und erfolgreichen Erfahrung in der Planung von Talsperren und in der Beratung für das Sicherheitsmanagement von Wasserkraftanlagen und engagiert sich für die Verbesserung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit der ausgewählten Talsperren in ganz Indien.

Das übergreifende Projekt umfasst vier zentrale Komponenten:

  1. Sanierung und Verbesserung ausgewählter Dämme und der dazugehörigen Komponenten.
  2. Verbesserung der Sicherheit der Dämme durch institutionelle Verstärkung.
  3. Schaffung zusätzlicher Einnahmequellen für den nachhaltigen Betrieb und die Instandhaltung von Staudämmen.
  4. Robustes Projektmanagement.

Die angestrebten Ergebnisse unserer gemeinsamen Bemühungen umfassen erhöhte Sicherheitsmassnahmen, eine bessere Wasserverfügbarkeit und eine geringere Anfälligkeit für Überschwemmungen, wodurch die Gemeinden gegen die Auswirkungen des Klimawandels gestärkt werden.

Wir danken der CWC und freuen uns darauf, an der wertvollen Initiative teilzunehmen, die perfekt mit unserer Vision der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft harmoniert. Wir werden unser Fachwissen und unsere technischen Fähigkeiten in die Revitalisierung dieser lebenswichtigen Dämme einzubringen, um ihre Funktionsfähigkeit und das Wohlergehen der angrenzenden Gemeinden zu sichern.

Weitere Informationen über unsere Dienstleistungen im Bereich der Dammsicherheit finden Sie auf unserer Website unter https://www.gruner.ch/de/Discover/ueberwachung-und-management-von-staudaemmen

India

India

Das könnte Sie auch interessieren

22. Juli 2025

Den Wandel gestalten: Gruner ist Sponsor des Internationalen Forums für Pumpspeicherkraftwerke 2025

Gruner unterstützt als Silberpartner das Internationale Forum für Pumpspeicherkraftwerke 2025. Organisiert von der International Hydropower Association (IHA) versammelt das globale Event Entscheidungsträger und Fachleute, um die Zukunft der Energiespeicherung und Netzstabilität mitzugestalten.

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.

26. Mai 2025

Frisches Führungsteam setzt klare Impulse für die Zukunft: Gebäudetechnik Nordwestschweiz wird strategisch neu ausgerichtet

Gruner hat die Organisation der Gebäudetechnik in der Region Basel angepasst und personell neu aufgestellt. Daniel Büchler übernimmt die Leitung Gebäudetechnik Basel. Parallel dazu wurde die Energietechnik neu organisiert und unter der Leitung von Markus Butz weiter ausgebaut.