6. Februar 2023

Geotechnik-Absolvierende erhalten Förderpreis

Studienabgänger:innen der ETH Zürich erhalten neu einen «Gruner Geotechnik Preis». Die Auszeichnung prämiert hervorragende Masterarbeiten im Bereich Geotechnik. Gruner sponsert den Preis. 

Studienabgänger:innen der ETH Zürich haben neu die Chance auf einen «Gruner Geotechnik Preis». Die Auszeichnung wird künftig jedes Jahr an Absolvent:innen des Masterstudiengangs Bauingenieurwissenschaften für ihre hervor­ragende Masterarbeit im Bereich Geotechnik verliehen. Die Arbeiten werden unter anderem nach der Originalität der entwickelten Lösungen sowie Relevanz für die Praxis bewertet. Der Preis ist mit CHF 2'000 dotiert. 

Gruner stiftet den Preis zur Förderung der Ausbildung von Ingenieur:innen. Es ist vorgesehen, später einen ähnlichen Preis an der EPFL einzuführen.

Foto: © ETH Zürich / Alessandro Della Bella

ETH Zürich

ETH Zürich

Das könnte Sie auch interessieren

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.

26. Mai 2025

Frisches Führungsteam setzt klare Impulse für die Zukunft: Gebäudetechnik Nordwestschweiz wird strategisch neu ausgerichtet

Gruner hat die Organisation der Gebäudetechnik in der Region Basel angepasst und personell neu aufgestellt. Daniel Büchler übernimmt die Leitung Gebäudetechnik Basel. Parallel dazu wurde die Energietechnik neu organisiert und unter der Leitung von Markus Butz weiter ausgebaut.

23. April 2025

Gruner eröffnet neues Büro in Novi Sad, Serbien

Gruner setzt seinen strategischen Wachstumskurs auf dem Balkan fort und eröffnet ein zweites Büro in Serbien. Dieser Meilenstein unterstreicht unser Engagement für die Region, eröffnet neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und bringt unsere internationale Ingenieurkompetenz näher zu unseren Kundinnen, Kunden und Partnern in Osteuropa.