13. Oktober 2023

Gruner wird auf der Hydropower '23 in Edinburgh vertreten sein.

Edinburgh, Schottland - Gruner Stucky Ltd. ist stolz, seine aktive Teilnahme an der Hydropower and Dams Conference 2023 anzukündigen, die vom 16. bis 18. Oktober im Edinburgh International Congress Centre (EICC), Schottland, UK, stattfindet.

Die Konferenz ist ein angesehenes Treffen von Fachleuten und Experten auf dem Gebiet der Wasserkraft und der Staudamm-Infrastruktur. Sie bietet eine Plattform, um die neuesten Fortschritte zu diskutieren, Wissen auszutauschen und wertvolle Partnerschaften zu bilden. Als führendes Ingenieurbüro ist Gruner Stucky Ltd. bestrebt, sein Fachwissen einzubringen und Kontakte zu Branchenkollegen zu knüpfen.

Was Sie an unserem Stand erwartet

Die Gruner Stucky AG wird im Schweizer Pavillon vertreten sein, wo unser Team aus erfahrenen Ingenieuren und Fachleuten für aufschlussreiche Diskussionen zur Verfügung stehen wird. Als Ingenieurbüro mit einer langen Geschichte und einem weltweiten Ruf für hervorragende Leistungen ist die Gruner Stucky AG ein wichtiger Akteur im Bereich Wasserkraft und Staudämme. Wir verbinden unsere technische Kompetenz mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Sicherheit und sind damit ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden weltweit.

Wir freuen uns darauf, auf dieser Veranstaltung mit Branchenkollegen, Kunden und Partnern ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie unseren Stand im Schweizer Pavillon, um über die Zukunft von Wasserkraft, Dämmen und Infrastrukturprojekten zu diskutieren.

gruner-wird-auf-der-hydropower-23-in-edinburgh-vertreten-sein

gruner-wird-auf-der-hydropower-23-in-edinburgh-vertreten-sein

Das könnte Sie auch interessieren

22. Juli 2025

Den Wandel gestalten: Gruner ist Sponsor des Internationalen Forums für Pumpspeicherkraftwerke 2025

Gruner unterstützt als Silberpartner das Internationale Forum für Pumpspeicherkraftwerke 2025. Organisiert von der International Hydropower Association (IHA) versammelt das globale Event Entscheidungsträger und Fachleute, um die Zukunft der Energiespeicherung und Netzstabilität mitzugestalten.

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.

26. Mai 2025

Frisches Führungsteam setzt klare Impulse für die Zukunft: Gebäudetechnik Nordwestschweiz wird strategisch neu ausgerichtet

Gruner hat die Organisation der Gebäudetechnik in der Region Basel angepasst und personell neu aufgestellt. Daniel Büchler übernimmt die Leitung Gebäudetechnik Basel. Parallel dazu wurde die Energietechnik neu organisiert und unter der Leitung von Markus Butz weiter ausgebaut.