5. Juli 2022

Kundennähe in der Region Nordwestschweiz stärken

Um die Zusammenarbeit sowie die Kundennähe in der Region zu stärken, erhalten die Business Units des Geschäftsbereichs Hochbau in der Nordwestschweiz per 1. Juli 2022 eine gemeinsame Führung.

Um die Zusammenarbeit sowie die Kundennähe in der Region zu stärken, erhalten die Business Units des Geschäftsbereichs Hochbau in der Nordwestschweiz per 1. Juli 2022 eine gemeinsame Führung.

In der Nordwestschweiz ist Gruner im Bereich Hochbau sehr breit aufgestellt und sowohl in der Konstruktion, in der Geotechnik, in der Sanierung und Modernisierung, im Rückbau, in der Gebäudetechnik, im Brandschutz sowie in der Bauphysik tätig. Mit einer neuen regionalen Führungsebene soll dieses umfassende Angebot stärker im Markt bekannt gemacht und verankert werden. Mit Sandro Brunella wird eine sehr erfahrene Führungskraft diese neue Position als Leiter Hochbau Nordwestschweiz übernehmen.

Die vier Business Units «Bestandbauwerke Nordwestschweiz», «Gebäudetechnik Basel», «Brandschutz, Bauphysik Nordwestschweiz» sowie «Konstruktion Nordwestschweiz, Geotechnik» bleiben weiter als Profitcenter selbständig, und Roland Marty, Andreas Schmid, Luca Dressino sowie Sandro Brunella bleiben weiter deren Leiter. Durch die gemeinsame Führung werden die Prozesse jedoch besser aufeinander abgestimmt und die Aufgaben insbesondere in der Marktbearbeitung und Akquisition besser koordiniert werden.

Sandro Brunella ist seit über 20 Jahren bei Gruner. Er ist Bauingenieur ETH und gegenwärtig in einer weiterführenden EMBA-Ausbildung. Wir sind überzeugt, dass wir mit der Einführung dieser neuen Position die Stärken von Gruner – ein umfassendes Angebot mit grosser lokaler und persönlicher Kundennähe – in der Nordwestschweiz noch besser ausspielen können.

Sandro Brunella

Sandro Brunella

Das könnte Sie auch interessieren

30. September 2025

Gruner wächst und reduziert gleichzeitig den CO₂-Ausstoss

Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt: Gruner übernimmt Verantwortung in der Baubranche, wächst wirtschaftlich und senkt gleichzeitig die Umweltbelastung.

22. Juli 2025

Den Wandel gestalten: Gruner ist Sponsor des Internationalen Forums für Pumpspeicherkraftwerke 2025

Gruner unterstützt als Silberpartner das Internationale Forum für Pumpspeicherkraftwerke 2025. Organisiert von der International Hydropower Association (IHA) versammelt das globale Event Entscheidungsträger und Fachleute, um die Zukunft der Energiespeicherung und Netzstabilität mitzugestalten.

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.