7. Juni 2023

Seco-Chefin Helene Budliger Artieda auf Georgien-Staatsbesuch – Gruner begleitete sie

Gruner begleitete Seco-Chefin Helene Budlinger Artieda auf ihrem Staatsbesuch in Georgien. Gemeinsam mit Vize- und Wirtschaftsminister Levan Davitashvili und Minister für Umweltschutz und Landwirtschaft Otar Shamugia sprachen sie über neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit – mitunter im Bereich Energie.

Am 1. Juni 2023 hatte Gruner die Ehre, die Schweizer Staatssekretärin für Wirtschaft, Helene Budliger Artieda, zu Gesprächen mit dem georgischen Vizepremierminister und Wirtschaftsminister, Levan Davitashvili, und dem georgischen Minister für Umweltschutz und Landwirtschaft, Otar Shamugia, nach Tiflis zu begleiten. 

Gruner wurde von Brendan Quigley, Leiter Business Unit Wasserkraft, Talsperren, vertreten.

Georgische Medien berichteten über die Treffen

Gruner feiert in diesem Jahr den 15. Geburtstag ihrer Niederlassung in Georgien. Wir möchten all unseren engagierten Mitarbeitenden und Kunden gratulieren und danken. Der Erfolg setzt sich nach 25 Jahren Unterstützung des Energiesektors in Georgien fort.

Swiss State Secretary for Economic Affairs visit to Georgia

Swiss State Secretary for Economic Affairs visit to Georgia

Swiss State Secretary for Economic Affairs visit to Georgia

Swiss State Secretary for Economic Affairs visit to Georgia

Swiss State Secretary for Economic Affairs visit to Georgia

Swiss State Secretary for Economic Affairs visit to Georgia

Das könnte Sie auch interessieren

22. Juli 2025

Den Wandel gestalten: Gruner ist Sponsor des Internationalen Forums für Pumpspeicherkraftwerke 2025

Gruner unterstützt als Silberpartner das Internationale Forum für Pumpspeicherkraftwerke 2025. Organisiert von der International Hydropower Association (IHA) versammelt das globale Event Entscheidungsträger und Fachleute, um die Zukunft der Energiespeicherung und Netzstabilität mitzugestalten.

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.

26. Mai 2025

Frisches Führungsteam setzt klare Impulse für die Zukunft: Gebäudetechnik Nordwestschweiz wird strategisch neu ausgerichtet

Gruner hat die Organisation der Gebäudetechnik in der Region Basel angepasst und personell neu aufgestellt. Daniel Büchler übernimmt die Leitung Gebäudetechnik Basel. Parallel dazu wurde die Energietechnik neu organisiert und unter der Leitung von Markus Butz weiter ausgebaut.