Im Zeitraum 2020 bis 2023 wurde die Erweiterung des St. Karlshofs in Zug, Schweiz als umfassendes Bau- und Sanierungsprojekt realisiert. Ziel war die Totalsanierung und Bestandssanierung eines denkmalgeschützten historischen Ensembles. Neben der sorgfältigen Restaurierung der bestehenden Gebäude umfasste das Projekt umfangreiche Umbaumassnahmen in Massivbau, Stahl und Holz, um die Bausubstanz zu modernisieren und gleichzeitig den ursprünglichen Charakter zu bewahren. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Erdbebensanierung und Erdbebensicherung, um den langfristigen Schutz und die Sicherheit des Ensembles sicherzustellen.
Darüber hinaus entstand ein neuer, hangseitiger unterirdischer Parkplatz mit Baugrube, ergänzt durch den Neubau von Zufahrtsstrassen im Süden und Norden, die mit stabilisierenden Stützmauern gesichert wurden. Auch die technische Infrastruktur wurde modernisiert: Die Kanalisation und Entwässerungssysteme wurden erneuert und erweitert, Retentionsmassnahmen für Regenwasser umgesetzt und eine detaillierte Werkleitungsplanung durchgeführt.
Das Projekt, das zwischen 2020 und 2023 in Zug umgesetzt wurde, verbindet auf eindrucksvolle Weise denkmalgerechte Sanierung, Erdbebensicherung, moderne Bauweisen und nachhaltige Infrastrukturentwicklung in der Schweiz.
Auftraggeber
- Alfred Müller AG, Baar
Bearbeitungszeitraum
- 2020 - 2023
Leistungen
- Bauleitung, Baumanagement
- Umbau