21. August 2024

Gruner Nachhaltigkeitsbericht 2023

Gruner ist im vergangenen Jahr um über sieben Prozent gewachsen und hat den Mitarbeiterbestand leicht erhöht. Dennoch konnten CO2-Ausstoss sowie Stromverbrauch reduziert werden. Gruner wird weiterhin alles daran setzen, die Prozesse zu optimieren, innovative Lösungen zu entwickeln und einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft zu leisten.

Der jährliche Nachhaltigkeitsbericht von Gruner gibt einen Einblick in die Aktivitäten und Fortschritte des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Er entstand aus dem ausführlichen, internen Managementbericht heraus und wurde im vergangenen Jahr erstmals veröffentlicht. 

Einige Highlights aus dem Bericht:

  • Reduktion der CO2-Emissionen um 14% gegenüber dem Vorjahr 
  • Senkung des Stromverbrauchs um 12,3%
  • Erhöhung der Ferientage für alle Mitarbeitenden in der Schweiz
  • Einführung neuer Initiativen zur Förderung von Diversität und Inklusion
  • Implementierung einer neuen Whistleblower-Plattform zur Stärkung der Unternehmensethik

«Als führendes Ingenieur- und Planungsunternehmen sehen wir es als unsere Verantwortung, weiterhin mit gutem Beispiel voranzugehen», sagt Olivier Aebi, CEO von Gruner. 

Die Massnahmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance werden auch in der Zukunft weiter ausgebaut. «Dieser Bericht ist nicht nur ein Zeugnis unserer bisherigen Erfolge, sondern auch ein klares Bekenntnis zu unserem anhaltenden Engagement», so Olivier Aebi. 

Sie können den Bericht über nachfolgenden Link herunterladen: 

Nachhaltigkeitsbericht 2023 Deutsch

Das könnte Sie auch interessieren

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.

26. Mai 2025

Frisches Führungsteam setzt klare Impulse für die Zukunft: Gebäudetechnik Nordwestschweiz wird strategisch neu ausgerichtet

Gruner hat die Organisation der Gebäudetechnik in der Region Basel angepasst und personell neu aufgestellt. Daniel Büchler übernimmt die Leitung Gebäudetechnik Basel. Parallel dazu wurde die Energietechnik neu organisiert und unter der Leitung von Markus Butz weiter ausgebaut.

23. April 2025

Gruner eröffnet neues Büro in Novi Sad, Serbien

Gruner setzt seinen strategischen Wachstumskurs auf dem Balkan fort und eröffnet ein zweites Büro in Serbien. Dieser Meilenstein unterstreicht unser Engagement für die Region, eröffnet neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und bringt unsere internationale Ingenieurkompetenz näher zu unseren Kundinnen, Kunden und Partnern in Osteuropa.