Tieflegung Zentralbahn Luzern | Referenzen | Gruner AG

­Tiefle­gun­g Zen­tral­bahn Lu­zern

Zur Ausweitung und Verbesserung des Angebots im öffentlichen Verkehr in der Agglomeration Luzern wurde im Zeitraum von 2006-2012 das Projekt "Doppelspurausbau und Tieflegung Zentralbahn" realisiert. Die Streckengleise der Zentralbahn zwischen Bahnhof Luzern sowie der Haltestelle Kriens-Mattenhof wurden in diesem Rahmen auf einer Gesamtlänge von ca. 1'400 m in zwei neue Doppelspurtunnel verlegt. Etwa in der Mitte der beiden neuen Tunnel "Hubelmatt" und "Allmend" entstand zudem die neue unterirdische Haltestelle Allmend, welche unter anderem die Messe Luzern und die Sportanlagen auf der Luzerner Allmend bedient.

 

Leistungen

Erstellung des Tunnelsicherheitskonzepts sowie des Entrauchungskonzepts für die Haltestelle Allmend, Aufstellung eines Konzepts zum Nachweis der Wirksamkeit der Lüftungs- und Entrauchungsanlagen mittels Strömungs- und Brandversuchen sowie 3D-CFD-Simulationen, Durchführung von 3D-CFD-Simulationen zur rechnerischen Nachweisführung (Erreichung der Schutzziele durch die Entrauchungsanlage), sicherheits- und entrauchungstechnische Begleitung des Projekts.

Verkehr und Infrastruktur Luzern (VIF)

In­fra­struk­tur­si­cher­heit,
­Si­cher­heit,
­Tun­nellüf­tun­g

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Ihr Ansprechpartner

Stephan Gundel
Leiter Sicherheit
+41 61 317 64 40 | c3RlcGhhbi5ndW5kZWxAZ3J1bmVyLmNo

Gruner AG
St. Jakobs-Strasse 199
CH-4020 Basel

Referenzen zu diesem Thema

­Stutt­gar­t 21
­Ge­tec ­Par­k S­wis­s A­G
Um­- un­d ­Neu­bau ­de­s glo­ba­len Head­quar­ters ­für ­Syn­gen­ta
­Pla­nun­g ­der ­Be­lüf­tun­g ­de­s ­Sem­me­rin­g-­Ba­sis­tun­nel­s
­Sta­di­on St. Ja­ko­b-­Par­k ­Ba­sel