17. Februar 2025

Mabuhay! Gruner eröffnet neue Niederlassung in Makati City, Metro Manila, Philippinen

Wir freuen uns, die Eröffnung unserer neuen Niederlassung auf den Philippinen bekannt zu geben. Nach der erfolgreichen Registrierung und Erteilung der Geschäftslizenz für „Gruner Stucky Ltd. – Philippine Branch“ hat Gruner die neuen Büroräume im Zuellig Building in Makati City (Metro Manila) bezogen.

„Dieser Schritt stärkt unsere Präsenz auf diesem wichtigen Markt für erneuerbare Energien, auf dem wir derzeit an fünf Pumpspeicherkraftwerksprojekten in verschiedenen Entwicklungsstadien arbeiten“, sagt Martin Bieri, Leiter der Abteilung für Grossprojekte in der internationalen Geschäftseinheit für Wasserkraft und Staudämme. 

Die neue Niederlassung wird vorübergehend von Stefan Mützenberg geleitet. Zusammen mit unserem ersten Mitarbeiter, Victor Ones Palar, wird er die Geschäftsentwicklung auf den Philippinen und die laufenden Projekte unterstützen. „Die lokale Präsenz in dieser Region, die weit von unserem Hauptsitz in der Schweiz entfernt ist, ist entscheidend, um die Nähe zu unseren Kunden und laufenden Projekten zu gewährleisten“, sagt Brendan Quigley, Leiter der internationalen Geschäftseinheit für Wasserkraft und Staudämme. 

 Das Büro war im Rahmen eines zweiwöchigen Workshops bereits mit einer Vielzahl Experten, die sich um die Entwurfsprüfung des Wawa-Pumpspeicherprojekts kümmerten, besetzt. Heute Arbeiten aktuell vier Personen in Makati City. 

Die neue philippinische Niederlassung befindet sich im Zuellig Building in Makati City.

Die neue philippinische Niederlassung befindet sich im Zuellig Building in Makati City.

Das könnte Sie auch interessieren

22. Juli 2025

Den Wandel gestalten: Gruner ist Sponsor des Internationalen Forums für Pumpspeicherkraftwerke 2025

Gruner unterstützt als Silberpartner das Internationale Forum für Pumpspeicherkraftwerke 2025. Organisiert von der International Hydropower Association (IHA) versammelt das globale Event Entscheidungsträger und Fachleute, um die Zukunft der Energiespeicherung und Netzstabilität mitzugestalten.

27. Juni 2025

Historische Methode, heutige Lösung: Baugrundvereisung für Hochhaus in Basel

Für den Neubau eines Hochhauses in Basel kommt ein Verfahren zum Einsatz, das hierzulande nur selten angewendet wird: die Baugrundvereisung. Wo klassische Methoden an ihre Grenzen stossen, sorgt flüssiger Stickstoff für die nötige Stabilität und Dichtheit – eine technische Lösung mit Tradition, die auch in komplexen urbanen Verhältnissen überzeugt.

26. Mai 2025

Frisches Führungsteam setzt klare Impulse für die Zukunft: Gebäudetechnik Nordwestschweiz wird strategisch neu ausgerichtet

Gruner hat die Organisation der Gebäudetechnik in der Region Basel angepasst und personell neu aufgestellt. Daniel Büchler übernimmt die Leitung Gebäudetechnik Basel. Parallel dazu wurde die Energietechnik neu organisiert und unter der Leitung von Markus Butz weiter ausgebaut.