Gruner
unterirdischer Raum
Als führendes Ingenieurbüro für Wasserkraft- und Infrastrukturbau befasst sich Gruner seit der Gründung des Unternehmens vor über 150 Jahren mit der Planung, Baubegleitung und Bauüberwachung von unterirdischen Anlagen.
Im Jahr 1947 schrieb Eduard Gruner seinen Fachaufsatz "Reise durch den Gotthard-Basistunnel im Jahr 2000" mit der visionären Idee eines 50 km langen Gotthard-Basistunnels von Amsteg nach Biasca mit einer Station in Sedrun. Und dieses Projekt wurde 2016 fertiggestellt ...
Warum eine Spezialisierung im unterirdischen Raum?
Der Raum in besiedelten Gebieten wird begrenzter als in der Vergangenheit, die Städte werden dichter besiedelt, es sind und werden Veränderungen in der alltäglichen Infrastruktur erforderlich, um folgende Herausforderungen zu bewältigen:
- die Zunahme des Verkehrsaufkommens und die verstärkte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
- die Nachfrage nach sauberem Wasser und die anschliessende Behandlung der anfallenden Abwässer
- der Bedarf an grüner Energie aus erneuerbaren Ressourcen wie Wasserkraft
Gleichzeitig wird es aufgrund der globalen Erwärmung und der zunehmenden Intensität von Überschwemmungen immer wichtiger, das Hochwasserrisiko zu verwalten. Infolgedessen werden immer mehr Infrastrukturen und Bauwerke unter die Erdoberfläche verlegt, damit sie im Einklang mit den Gemeinden und der Umwelt gebaut werden können.
Von Anfang an verfolgte unser Unternehmen die Vision, dass der "unterirdische Raum" nicht nur als Lösung für die Erfüllung einer bestimmten Anforderung in einem Projekt betrachtet werden sollte, sondern ganzheitlich als verfügbare Ressource für die Gemeinschaften betrachtet werden sollte. Diese Vision wurde durch die vielen projektorientierten Ingenieurleistungen bestätigt, die bis heute erbracht wurden, mit einem langfristigen Blick in die Zukunft, der ein starkes Engagement für ein Design zeigt, welche eine intensive Nutzung des unterirdischen Raums für eine nachhaltige Entwicklung beinhaltet.
In unserem Unternehmen arbeitet ein kompetentes und engagiertes Team von multidisziplinären Experten und Expertinnen aus verschiedenen Bereichen zusammen, um alle erforderlichen vielfältigen und spezifischen Dienstleistungen zu entwickeln, die für die nachhaltige Planung von unterirdischen Anlagen, für Wasserkraftwerke und Verkehrsinfrastrukturen (Strassen und Versorgungseinrichtungen, Eisenbahn und U-Bahnen) erforderlich sind.
Welche Erfahrungen haben wir?
Wir haben mehr als 500 km Tunnel untersucht, geplant und entworfen; mehr als 250 km Sicherheits- und mechanische, elektrische und sanitäre Anlagen in unterirdischen Einrichtungen analysiert und entworfen; mehr als 25 Kavernen und 50 Schächte entworfen. Und das in vielen Ländern weltweit.
Unsere umfangreiche Erfahrung beginnt mit einem der prestigeträchtigsten Projekte der Welt, wie dem Gotthard-Basistunnel in der Schweiz, dem derzeit längsten Tunnel der Welt, und erstreckt sich nun auch auf spezifische und kleine Projekte, die im Detail für unsere Kunden entwickelt werden.
Eine kompetente und kundenorientierte Herangehensweise ist bei all unseren Projekten stets die Hauptkompetenz unseres Teams.