Von lokal bis international
Projekte
Gruner gehört mit zahlreichen Projekten in den wichtigsten Bereichen des Bauwesens zu den kompetenten Partner in der Schweiz und im Ausland.
Mit unseren Gruppenfirmen sind wir sowohl im In- als auch im Ausland lokal, regional und national gut verankert. Unsere international agierenden Kunden begleiten wir bei Bauvorhaben entlang ihrer Investitionsgeografien rund um den Globus. Je nach Aufgabenstellung stellen wir für Projekte länderübergreifende interdisziplinäre Projektteams zusammen.
Kariba Staudamm-Sanierungsprojekt
Technische Planung und Bauüberwachung für die Sanierung des Staudamms, der den grössten künstlichen Stausee der Welt bildet
Schächte der Abwasserpumpstation Nord-Jeddah, Jeddha, Saudi Arabien
Planung und Ausführung der Schächte
Erneuerung von zwei Weichenanlagen im Bahnhof Estavayer-le-Lac
Überwachung der Tiefbauarbeiten zur Weichenerneuerung.
Das Pumpspeicherkraftwerk der Forces Motrices Hongrin-Léman SA
Leistungssteigerung eines Pumpspeicherkraftwerks
Entwicklung von Solarkraftwerksprojekten in Madagaskar
Technische Planung und Beratung für den Bau mehrerer PV-Anlagen und Batteriespeichersysteme
Erweiterung und Neubau Regionales Pflegezentrum Baden, AG
Auf dem 35'000m2 grossen Areal realisiert die Regionale Pflegezentrum Baden AG eine Erweiterung unter Betrieb
Robert-Bosch-Krankenhaus - Neubau Gebäude F
Dynamische Simulation für eine präzise und effiziente Krankenhausplanung
Umbau und Aufstockung Kreuzstrasse 82, Zürich
Umbau mit Abbruch tragender Wände und neuer Holz-Beton-Verbunddecke
Volksschule Baden - Tagesschule Ländli
Natürliche Lüftungsstrategien und Nachtauskühlung sichern Minergie-Qualität im Schulhaus
Vermessung des Nurek-Damms mit neuester Technologie
Wichtiger Schritt im Rahmen der Sanierung des ikonischen Wasserkraftwerks
Sanierung der Brinaz
Renaturierung, Verbreiterung des Wasserlaufs, Bau von Deichen und Brücken und hydraulische Studien
Lausanner Metro-Linie M3: Risikobereiche identifizieren
Untersuchung der Risiken durch Abflüsse und Überschwemmungen von zukünftigen Stationen
Entfernung der Schwelle von Denges
Konzeption der Renaturierungsmassnahmen zur Förderung der Fischwanderung in der Venoge
Hoch- und Niedrigwassermanagement des Flusses Orbe
Integrierte Strategien für den Wasserhaushalt und den Schutz der Ökosysteme.
Grimselsee: Bau der Spitallamm-Staumauer
Entwurf eines Bogendamms inkl. Ausführungsplanung und örtlicher Bauleitung
Expo Milano 2015
Gruner führte die Sicherheitsplanung für den Schweizer Pavillon auf der Expo 2015 durch.
Sanierung der Salanfe-Staumauer mittels vertikaler Sägeschnitte
Sanierung des Staudamms SALANFE, der Schäden durch die Alkali-Kieselsäure-REaktion (AKR)
Planung des Lüftungssystems des Flachgauer Tunnels
einschließlich der Notfalllüftung im Falle eines Brandereignisses
Lüftungsplanung des Semmering-Basistunnels
einschließlich der Notfalllüftung im Falle eines Brandereignisses
Sanierung des Wasserkraftwerks At-Bashy
Gewährleistung einer zuverlässigen und nachhaltigen Stromerzeugung und -versorgung in Kirgisistan.
Verstärkung der Stromnetze in Haiti
Bauüberwachung für den Bau von zwei neuen Übertragungsleitungen und vier neuen Umspannwerken sowie für die Sanierung von zehn bestehenden Umspannwerken
Sanierung des Wasserkraftwerks Golovnaya
Bereitstellung von zuverlässigen und nachhaltigen Energiequellen in Zentralasien
Sanierung Staustufe Geesthacht bei Hamburg
Mit einer innovativen Kombination von Software-Tools zu mehr Klarheit
Erneuerung der Bahnanlagen zwischen Delémont und Laufen
Erneuerung der bestehenden Anlagen auf 9 km für die SBB zwischen Delémont und Laufen im Rahmen des Gesamtprogramms BM3 2023.
Laserscanning und Drohnenvermessung eines Wärmekraftwerks im Stadtzentrum
Innovative Scan-to-BIM-Lösung mit SLAM-Laserscanning für die Modernisierung eines komplexen Wärmekraftwerks
Scan to BIM: Eine moderne Lösung für die Sanierung von Wasserkraftanlagen
Überwindung der Herausforderung bei BIM-Planung mit veralteten analogen Plänen
SLAM- und Drohnenaufnahme & BIM Modellierung eines Stadions
Laserscanning und BIM-Modellierung eines Stadions und von Aussenanlagen als Planungsgrundlage für den Brandschutz
Scan to BIM einer Produktionshalle
Einführung von Laserscanning auf der Grundlage der SLAM-Methode im Rahmen eines industriellen Modernisierungsprojekts
Projekt des Gleisausbaus zwischen Ligerz und Twann
Ein grosses SBB-Infrastrukturprojekt im Kanton Bern
Laserscanning und BIM-Modellierung einer Werkstatt
Implementierung von SLAM-basiertem Laserscanning in der Industrie
Laserscanning und BIM-Modellierung von historischen Gebäuden mit kultureller Bedeutung
Präzisionsdesign für historische Gebäude mit Scan to BIM-Technologie
Nurek Sanierungsprojekt
Das Projekt umfasst den Austausch und die Erneuerung der mechanischen, elektrischen, elektrotechnischen und hydromechanischen Ausrüstung, um die Sicherheit des Staudamms und den Betrieb des Kraftwerks zu verbessern.
Enguri Hydrologie Initiative
eine flussgebietsweite Initiative zur Priorisierung des Klimarisikomanagements
ASTRA N1 UPlaNS St. Gallen Ost - West, Verstärkung Stützmauer, Brückenfundamente und Galerien in einem Rutschhang
Revitalisierung und Hochwasserschutz Alte Aare
Verbesserung des Hochwasserschutzes und ökologische Aufwertung der Alten Aare durch umfassende Revitalisierungsmaßnahmen und Schaffung vielfältiger Lebensräume.
Staumauer Muttsee, Ein zentrales Element der Pumpspeicherenergie in der Schweiz
Steigerung der erneuerbaren Energiekapazität durch die Gestaltung und den Bau der größten unterirdischen Pumpspeicheranlage der Schweiz.
Projekt zur Erhöhung und Sanierung des Cambambe-Staudamms
Steigerung der Stromerzeugungskapazität und Modernisierung der Hochwasserschutzsysteme
Eisenbahnachse Brenner
Sicherheitsplanung für den nördlichen Zugang der Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin-Palermo